Vergleichssieger
![]() ![]() |
|
Modell* | |
---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande |
|
Kundenwertung bei Amazon* |
1083 Bewertungen |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieverbrauch jährlich |
344 kWh |
Nutzinhalt Gesamt | 516 l |
Nutzinhalt Kühlfach | 339 l |
Nutzinhalt Gefrierfach | 177 l |
Design | Edelstahl |
Luftschallemission | 43 dB |
Gemüsefach | |
No Frost-Technologie | |
Eiswürfel-Maker | |
Kühlschranktür-Alarm | |
Maße (B x T x H) | 64.3 x 91 x 178.6 cm |
Gewicht | 100 kg |
Vor- und Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Erhältlich bei* |
- Multi Airflow System verteilt Luft gleichmäßig
- energiesparender Urlaubsmodus
- minimalistisches Design
Inhaltsverzeichnis
- 1 Side-by-Side Kühlschrank ohne Festwasseranschluss Test
- 2 Kein Wasseranschluß für den Kühlschrank? Kein Problem!
- 3 Für wen eignet sich ein Side by Side Kühlschrank mit Wassertank?
- 4 Wie oft muss der Wassertank befüllt werden?
- 5 Kann ich das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken?
- 6 Side by Side Kühlschrank mit Wassertank – die Vorteile
Side-by-Side Kühlschrank ohne Festwasseranschluss Test
Eiswürfel und gekühltes Wasser auf Knopfdruck: diesen Luxus bietet Ihnen nur ein Side by Side Kühlschrank. Neben dem großen Nutzinhalt, der zeitgemäßen Energieeffizienzklasse, der Gefrierkombination und der Vielseitigkeit des Gerätes, werden Sie besonders diese Annehmlichkeit im Alltag schnell zu schätzen wissen. Egal ob ein erfrischendes Wasser im Sommer oder Eiswürfel bei der nächsten Cocktailparty – Ihre Freunde und Ihre Familie werden begeistert sein. Für die Wasserzufuhr ist aber in der Regel ein Festwasseranschluss erforderlich.
Kein Wasseranschluß für den Kühlschrank? Kein Problem!
Sie möchten bei Ihrem neuen Side by Side Kühlschrank auf den Komfort von Wasserspender und Eiswürfelspender nicht verzichten, scheuen aber den Aufwand einer separaten Wasserleitung? Dann ist ein Side by Side Kühlschrank ohne Festwasseranschluss genau das Richtige für Sie. Statt einer Frischwasserzuleitung, besitzen diese Modelle einen integrierten Wassertank, der vom Nutzer befüllt wird. Die Größe des Tanks ist vom Modell anhängig. Wassertanks mit drei Litern Fassungsvermögen sind ausreichend dimensioniert und finden sich bei vielen Herstellern.
Für wen eignet sich ein Side by Side Kühlschrank mit Wassertank?
Ein Side by Side Kühlschrank ohne Wasseranschluss ist die ideale Lösung für alle, die in der Küche in unmittelbarer Nähe keinen Anschluss verfügbar haben und nicht in die notwendigen Umbauarbeiten investieren möchten. Bei diesen Modellen sitzt der Wassertank gewöhnlich in der Kühlschranktür und kann zum Befüllen leicht entnommen werden. Per automatischer Pumpe wird das Wasser aus dem Tank zum Wasserspender und zum Eiswürfelbereiter befördert – je nach Bedarf.
Wie oft muss der Wassertank befüllt werden?
Je nach körperlicher Anstrengung sollten Erwachsene ein bis drei Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen. Insbesondere ältere Menschen müssen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr über den Tag hinweg achten. Entscheidend dabei ist jedoch nicht nur die Menge, sondern auch die richtige Temperatur. Aus dem Wasserspender Ihres Side by Side Kühlschrankes erhalten Sie ihr Wasser genau so, wie Sie es mögen. Zur Abwechslung greifen Sie zu Fruchtsäfte, Schorlen oder zu Tee. Diese Getränke können Sie mit Eiswürfeln aus Ihrem Side by Side Kühlschrank kühlen und anschließend servieren.
Wenn Sie viel Wasser trinken oder regelmäßig Eiswürfel benötigen, müssen Sie den Tank dementsprechend oft nachfüllen. Bei einem Haushalt mit zwei bis drei Personen, wird erfahrungsgemäß jeden zweiten Tag neues Wasser benötigt. Da sich der Tank aber komfortabel entnehmen lässt, stellt dies kein Problem dar. Großfamilien mit hohem Wasserverbrauch, sollten jedoch zu einem Side by Side Kühlschrank mit Festwasseranschluss greifen.
Kann ich das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken?
Das Leitungswasser in Deutschland weist eine sehr hohe Qualität auf, zählt zu den am besten überwachten Lebensmitteln und kann bedenkenlos getrunken werden. Das Leitungswasser wird regelmäßig auf Keime und Bakterien untersucht. Den Weg in den Supermarkt um Wasser in Flaschen zu kaufen, können Sie somit ohne schlechtes Gewissen sparen.
Sie trinken lieber Mineralwasser mit Kohlensäure? Auch dafür bietet Ihr Side by Side Kühlschrank eine Lösung. Zusätzlich zum Wassertank, können bei vielen Modellen 1,5 Liter–Wasserflaschen eingeschraubt werden. Das Mineralwasser wird kühl und kann dann über den Wasserspender portioniert werden. Die Luxusvariante stellt ein Side by Side Kühlschrank mit integriertem Wassersprudler dar. Bei diesen Modellen wird mit einer CO2–Patrone frisches Mineralwasser gesprudelt, wann immer Sie es benötigen.
Side by Side Kühlschrank mit Wassertank – die Vorteile
Vor dem Kauf sollten Sie genau abwägen, ob sich ein Side by Side Kühlschrank mit oder ohne Festwasseranschluss am besten für Sie eignet.
Hier finden Sie die Vorteile eines Side by Side Kühlschrankes mit Wassertank auf einen Blick:
- Unabhängig von Wasseranschluss– und Leitung
- Meist günstiger als Kühlschränke mit Wasseranschluss
- Großzügig dimensionierter Wassertank
- Erhältlich als Standgerät oder Einbaugerät
- Wasserspender und Eisspender auch ohne Wasserleitung
- Leicht zu befüllender Wassertank
- Bauart erfordert keinen Umbau der Küche
- Geräte sind freistehend und können überall aufgestellt werden
Welche Side by Side Kühlschrank Hersteller die besten Modelle mit Wassertank anbieten (z.B. Samsung, LG oder AEG), erfahren Sie im Side by Side Kühlschrank Test.
2. Externe Side-by-Side Kühlschrank Tests & Testberichte
Falls Sie sich für einen ausführlichen Side-by-Side Kühlschrank Test interessieren, haben wir hier eine Auswahl bekannter Testmagazine aufgelistet, die sich eventuell schonmal mit Testberichten auseinander gesetzt haben.